Veranstaltungsarchiv
Robert Adler
Bitte das Rollo runterlassen, damit die drei Waschbären draußen nicht reinschauen können
Am 20.10.2024 konnten wir zahlreiche BesucherInnen bei der Lesung von Robert Adler begrüßen.
Klappentext: BITTE DAS ROLLO RUNTERLASSEN, DAMIT DIE DREI WASCHBÄREN DRAUSSEN NICHT REINSCHAUEN KÖNNEN
Was erlebt man als Pfleger tagtäglich in einem Altenpflegeheim? Seit 19 Monaten ist Robert Adler als Betreuer in einem Seniorenzentrum angestellt und erlebt dort sehr unterhaltsame und lustige, aber auch sehr berührende Momente. Ob philosophisch, soziologisch oder psychologisch betrachtet – die Erfahrungen, die er in seiner Arbeit macht, sind auf vielen Ebenen spannend, lehrreich und interessant. Adler hat die besten Geschichten und Anekdoten für dieses Buch aufgezeichnet.
Mit gemeinsamen Gesprächen, Spielen, Aktivitäten und Spaziergängen versucht Robert jeden Tag, die Seniorinnen und Senioren zu beschäftigen und aufzumuntern. Dabei erlebt er auch viel Skurriles und bekommt so manches erzählt, das er für dieses Buch zusammengetragen und festgehalten hat.
Trotz der ständigen Konfrontation mit Themen, mit denen wir uns alle früher oder später auseinandersetzen müssen – Älterwerden, Altersdepression, Vergänglichkeit, Schmerz, Leiden, Krankheit, Tod, Abschied, Trauerverarbeitung etc. –, gibt es immer wieder sehr komische Erlebnisse, die jeden Arbeitsalltag zum neuen Highlight machen. Schwarzhumorige Konversationen, Stofftiere, die für lebendig gehalten werden, eine ehemalige Ballerina, die täglich im Bademantel durch die Gänge tanzt, eine Bewohnerin, die sich für eine Gräfin hält … Die alten Menschen gewähren dem jungen Pfleger Einlass in ihre Welt. Es sind faszinierende, wahre Lebensgeschichten, die jeden Tag erzählt werden und beweisen, dass das Leben bizarrere Geschichten schreibt als jede Art von Fiktion.

Lesung Robert Adler
Pflanzentauschbörse
Am 5. Mai 2024 fand in unserer Bibliothek eine Pflanzentauschbörse statt. Zahlreiche Pflanzen haben neue BesitzerInnen gefunden. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung soviel Anklang fand.

Sommer 2024
Sommerlesespaß
Sommer - Sonne - Lesespaß
In Kooperation mit dem Land Steiermark und dem Lesezentrum Steiermark nahmen wir auch 2024 wieder am Ferienlesepass-Projekt teil. Damit konnten zahlreiche Kinder und Jugendliche zum Lesen motiviert werden. Höhepunkt des Projektes war unser Gewinnspiel, bei dem es Gutscheine von der Buchhandlung Plautz und leckere Zotter-Schokolade zu gewinnen gab.

Blind Date mit einem Buch
Blind-Date mal anders. Mit Spannung haben unsere TeilnehmerInnen die verpackten Bücher geöffnet und sich auf das Leseabenteuer eingelassen. Mit Begeisterung konnte so der Lesehorizont erweitert werden und neue Genre kennengelernt werden.

Baby-Treffen
Um schon den Kleinsten die Magie der Bücher näher zu bringen, ladet die Bibliothek Nestelbach bei Graz einmal jährlich alle Neugeborenen zu einem Kennenlernnachmittag in die Bibliothek ein. Es ist jedes Mal ein tolles Event mit viel Spaß und neuen Erfahrungen!
